xyntheravilo Logo

xyntheravilo

Budgetkalender-Experten

Unsere Reise zur finanziellen Bildung

Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten und bewusste Entscheidungen bei der Budgetplanung zu treffen.

2019
2019

Die Idee nimmt Gestalt an

Aus der Erkenntnis heraus, dass viele Menschen trotz guter Einkommen Schwierigkeiten beim Sparen haben, gründeten wir xyntheravilo in Nürnberg. Unser Fokus lag von Anfang an darauf, praktische Tools für die Haushaltsplanung zu entwickeln, die wirklich funktionieren.

  • Entwicklung des ersten digitalen Budgetkalenders
  • Gründung des Teams in der Breite G. 22
  • Erste Beratungsgespräche mit Familien aus der Region
2021
2021

Wachstum durch Vertrauen

Die Pandemie zeigte vielen Menschen, wie wichtig eine solide Finanzplanung ist. Wir erweiterten unsere Beratungskapazitäten und entwickelten neue Methoden für die digitale Budgetberatung. Besonders stolz sind wir auf unser System zur monatlichen Ausgabenverfolgung.

  • Über 500 Familien erfolgreich bei der Budgetplanung unterstützt
  • Launch der Online-Beratungsplattform
  • Erweiterung um spezialisierte Sparberatung
2024
2024

Neue Wege der Finanzbildung

Das vergangene Jahr brachte uns einen wichtigen Durchbruch bei der Vermittlung von Finanzwissen. Wir merkten, dass Menschen nicht nur Tools brauchen, sondern auch das Verständnis dafür, warum bestimmte Sparstrategien funktionieren. Deshalb entwickelten wir interaktive Lernmodule.

  • Einführung der Finanzbildungs-Workshops
  • Kooperation mit drei Volkshochschulen in Bayern
  • Entwicklung der Kalender-App für mobile Budgetverfolgung

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir glauben daran, dass finanzielle Bildung kein Luxus sein sollte, sondern ein Grundrecht. In den kommenden Jahren möchten wir noch mehr Menschen dabei helfen, ihre Träume durch kluge Budgetplanung zu verwirklichen. Dabei setzen wir auf persönliche Beratung kombiniert mit digitalen Tools, die den Alltag wirklich erleichtern.

Bis Ende 2025 planen wir die Eröffnung unserer Akademie für Finanzbildung, wo interessierte Menschen in Kursen von September bis Dezember 2025 lernen können, wie sie ihre Haushaltsfinanzen nachhaltig optimieren.

Werden Sie Teil unserer Mission